Busshäusschen Reuttistrasse

Bushaltestelle wird zur Kunstausstellung

Als Erinnerung an das Sommerfest in der Reuttistrasse wurde nun das Bushäuschen künstlerisch gestaltet. So wurde die "Kunstausstellung bei der Haltestelle Reuttistrasse" realisiert. Ziel dieser künstlerischen Intervention ist es, etwas "Bleibendes" zu hinterlassen. So, dass sich die Besucher*innen des Fests auch noch in den kommenden Wochen an das Fest und die dort formulierten Wünsche und Anregungen erinnern.

Die Idee für ein Sommerfest kam auf bei einem Besuch des Mobilen Freiluftparlaments im Lindenhofquartier. Das Projekt «Mobile» möchte von einer künstlerischen Perspektive die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner*innen für die Stadtplanung einfangen. So möchten Anna Graber und Annina Massaux künstlerische und sozialwissenschaftliche Zugänge zur Gestaltung von Stadtleben und Stadtraum verbinden. Ziel ist es vor allem in kulturell durchmischten Quartieren das Zusammenleben zu reflektieren und Potenziale zu entwickeln. Die beiden haben deshalb mit den Bewohner*innen der Reuttistrasse zusammen gemalt, gebastelt, Wünsche aufgeschrieben und Bedürfnisse im Gespräch eingefangen. Dadurch bekommen auch Menschen eine Stimme, die vielleicht noch kein Stimmrecht in der Stadt haben oder sich nicht gut in Wort und Schrift ausdrücken können.

Einige Fotos finden Sie unter www.hallowil.ch

Quelle: www.hallowil.ch